5. Yogatherapie Online-Ausbildung - nur bis 31. März verfügbar
Einführung
Basis-Praxis
Wichtige anatomische Grundlagen im Yoga
Stabile und bewegliche Füße
Kräftige und mobile Knie
Klassische Fehlhaltungsmuster im Yoga
Mobile und kräftige Hüften
Gesunder und schmerzfreier unterer Rücken
„Lower Crossed Syndrome“
Die Rückbeuge im Yoga
Einzelstunde mit Bärbel
Vinyasa Krama
Deine Zwischenaufgabe
Mobiler oberer Rücken
Stabilitäts-Mobilitäts-Konzept
„Stira sukham asanam“
Bewegliche und schmerzfreie Schultern
Kräftiger und entspannter Nacken
Anatomische Begriffe und Adjustments im Yoga
Einzelstunde mit Stefan
Aufrichtung der Wirbelsäule
Beschreibung der Abschlussarbeit
Spiraldynamik im Yoga Teil 1
Deine Zwischenaufgabe
Spiraldynamik im Yoga Teil 2
Gesunde Bandscheiben
Strukturelle Prinzipien in der Yogatherapie
Mobile Gelenke
Doshas aus dem Ayurveda
Tipps und klassische Asanas für deine Yogapraxis
Specials für dich
Prüfung
Herzlich Willkommen in der Yogatherapie Online-Ausbildung!
Zuallererst möchte ich mich sehr herzlich bei dir bedanken, dass du dich für dieses einzigartige Format entschieden hast und nun gemeinsam mit mir und meinen Referenten die nächsten 12 Monate eine intensive Ausbildung absolvierst. Ich freue mich sehr dich in der Online Yogatherapie Ausbildung begrüßen zu dürfen und dich auf deinem Weiterbildungsweg begleiten zu können. Es erwarten dich die Grundprinzipien des therapeutischen Yoga, funktionelle und praktisch angewandete Anatomie im Yoga, Asanas im therapeutischen Kontext, Pranayama, Meditation und noch vieles mehr.
Wir haben bewusst den Ablauf so gewählt, dass du in deinem eigenen, gewohnten und dir angenehmen Lerntempo Monat für Monat durch die Ausbildung begleitet wirst. Ohne Druck, aber mit regelmäßigen Fortschritten und einer schönen Mischung unterschiedlicher Angebote:
Videos zu allen Inhalten des therapeutischen Yoga (Dr. Peter Poeckh) und der Spiraldynamik® (Eva Hager-Forstenlechner)
Live Streams mit deinen Gastreferenten Eberhard Bärr und Florian Palzinsky zu den Themen Yoga Philosophie und Meditation im Yoga
Live Streams zu den von dir gewählten Wahlfächern
1 x im Monat hast du die Möglichkeit im Online-Meeting mit der Gruppe in Kontakt zu treten, mir Fragen zu stellen und bekommst schwerpunktmäßig zusätzliche Inhalte vermittelt
Überblick des Kapitels
Videolänge: 11 Min. Ziel: Ziel und Inhalte der Ausbildung
ES IST DEIN KURS
gestalte ihn wie du möchtest
1. Nimm dir die Zeit, die du benötigst
Der große Vorteil deiner Online-Ausbildung ist die freie Zeiteinteilung. Dir steht der Kurs 12 Monate zur Verfügung. Ich habe für
dich den optimalen roten Faden zurechtgelegt. Du kannst Kapitel nach
Kapitel in deinem eigenen Tempo und Rhyhtmus die Inhalte durchgehen. Dabei kannst du
das Gelernte setzen lassen, darüber reflektieren oder die Videos und Unterlagen
noch einmal durchsehen. Wenn du wieder Zeit hast, sieh dir das nächste
Kapitel an. Du musst und sollst nicht alles auf einmal konsumieren. Die Inhalte werden Monat für Monat freigeschalten, so dass du genügend Zeit hast die vermittelten Themen zu verarbeiten und auch schon umzusetzen - in deine eigene Praxis, aber vielleicht auch in deinen Unterricht.
2. Festige dein erworbenes Wissen
In vielen Kapiteln stehen dir zusätzlich auch Unterlagen zum Download zur Verfügung. Diese dienen dazu, das Gesehene zu unterstützen und die Inhalte visuell noch einmal zu veranschaulichen.Zu fast jeder
Video-Lektion stelle ich dir Downloads zur Verfügung (immer rechts unterhalb des Videos) um das Gehörte und
Gesehene noch einmal visuell zu vermitteln bzw. dir auch die Möglichkeit
zu geben, direkt Anmerkungen und Notizen zu machen. Du kannst und sollst alle
Skripten und Downloads verwenden um die Inhalte zu festigen und das
Gelernte sofort in die Praxis umsetzen zu können.
3. Und nach dem Video darunter...
klicke weiter zum nächsten Kapitel. Dort erfährst du alles zu organisatorischen Fragen rund um die Ausbildung.
Unterlagen zum Download
Hier findest du die Unterlagen, die ich dir während des Videos zeige. Die Inhalte dürfen nicht verändert oder kommerziell verwendet werden und dienen ausschließlich für deinen privaten Gebrauch. Ich wünsche dir viel Spaß beim Lernen.