Course overview
Herzlich Willkommen

Herzlich Willkommen bei
"FIT und SCHMERZFREI"

Höre auf deinen Körper

Häufig machen wir die Übungen, die uns leicht fallen, das ist bei Männern oft das Krafttraining und bei Frauen eher mobilisierende Übungen. Dabei verlangt unser Körper aber eigentlich genau nach dem Gegenteil bzw. soll wie so oft auch hier eine Balance hergestellt werden. Wenn du regelmäßig Übungsprogramme aus diesem Kurs machst, dann versuche auch wirklich verschiedene Übungsprogramme zu absolvieren und nicht nur jene, die dir vielleicht anfangs leichter fallen. So schaffst du die Grundlage für einen gesunden, balancierten und schmerzfreien Bewegungsapparat.

Ich habe bewusst mittellange Übungsprogramme, die zeitlich nicht überfordern, jedoch trotzdem sehr effektiv sind, für dich ausgewählt. Starte in den Kategorien, bei denen du die größten Herausforderungen erwartest oder in den Regionen, in der du vielleicht im Moment Schmerzen oder Einschränkungen verspürst. 

Dieser Kurs ist in 7 Kategorien unterteilt:
1. Schultern – Längere Übungsprogramme für mehr Beweglichkeit und Kraft in den Armen und Schultern

2. Hüfte – Die Hüfte ist durch Sitzhaltungen oft eingeschränkt in der Mobilität. Hier findest du Übungsprogramme, die dir helfen werden.

3. Nacken – Nackenverspannungen bis hin zu Spannungskopfschmerzen plagen dich häufig? Dann wirst du hier genau die richtigen Programme für dich finden.

4. Rücken  – Rückenschmerzen sind die Volkskrankheit Nummer 1 und daher findest du hier zahlreiche Übungsprogramme zur Mobilisation, Kräftigung und Schmerzfreiheit.

5. Ganzkörper – Du bist auf der Suche nach Programmen, die dich von Kopf bis Fuß beschäftigen, dann wirst du in dieser Kategorie auf jeden Fall fündig.

6. Kraft & Balance  – Stabilität und Gleichgewicht werden oft vernachlässigt und daher findest du hier die passenden Übungsprogramme dafür.

7. Routinen – Du suchst eine regelmäßige Bewegungsroutine, dann sieh dir diese Kategorie einmal an.

Schau regelmäßig in deinen Kurs

Dieser Kurs ist dein Leitfaden in eine regelmäßige Bewegungsroutine. Am besten schaust du zwei bis drei mal pro Woche hinein und nimmst dir ein Übungsprogramm vor, damit du präventiv an deiner Beweglichkeit und Schmerzfreiheit arbeiten kannst. Ganz gleich ob als Morgenroutine, nach der Arbeit, dem Ausflug oder am Abend. Die Programme werden dich nicht überfordern, aber dein Wohlbefinden fördern.

Und auch hier gilt natürlich: Die Regelmäßigkeit macht den Unterschied. Eine Garantie kann ich dir geben. Wenn du regelmäßig Programme aus dem Kurs machst, wirst du ein neues Lebensgefühl für dich entdecken. 

Du hast Fragen?

Ich habe für dich die häufigsten Fragen zum Online-Kurs, die technischer Natur sind für dich auf einer eigenen Seite zusammengestellt und selbstverständlich werden diese Fragen laufend erweitert. Wenn du keine Antwort auf deine Frage findest, dann stehe ich dir gerne unter info@peterpoeckh.at für Rückfragen zur Verfügung.

Wenn du Fragen zu bestimmten Beschwerdebildern in deinem Bewegungsapparat hast, die nicht in diesem Kurs beantwortet werden können, dann stehe ich dir sehr gerne auch mit einer Videosprechstunde/Tele-Medizin zur Verfügung. Hast du Schmerzen, die nicht besser werden oder sich verschlechtern oder in den Arm oder das Bein ausstrahlen bzw. weitere Symptome wie Schwindel, Übelkeit oder Sehstörungen, konsultiere bitte unbedingt und umgehend einen Arzt!

So, jetzt aber viel Spaß bei deinem Kurs FIT & SCHMERZFREI!