Herzlich Willkommen beim Kurs zum Buch "Gelenke gut, alles gut!"
Wir freuen uns sehr dich in diesem speziellen Kurs begrüßen zu dürfen und dir die wichtigsten praktischen Aspekte der Bewegung und unserer Gelenke näher zu bringen und dir Einblicke in die richtige Ernährung auf Basis von Ayurveda geben zu dürfen. Du erfährst die essentiellen Basics des Bewegungsapparates und in welchen Regionen Mobilität bzw. Stabilität von Wichtigkeit sind und wie dir die eine Vata-reduzierte Ernährung dabei hilft Arthrosen gezielt vorzubeugen.
Gemeinsam geht Peter mit dir die Übungen aus dem Buch anschaulich durch und Volker kocht mit dir Schritt für Schritt und versorgt dich mit wichtigem Hintergrundwissen.
Als Special möchte Peter dir noch zwei unterschiedliche, längere Übungsprogramme präsentieren, die die für ihn wichtigsten Dehnungs- und Mobilisationsübungen für den gesamten Körper enthalten. Als Zusatz zeigt er dir noch einfache Testmöglichkeiten auf, wie du sofort herausfinden kannst, in welchen Bereichen deines Bewegungsapparates du möglicherweise Einschränkungen und somit Potenziale hast oder wo du vielleicht da und dort unbewusste Kompensationsbewegungen einsetzt.
Um es Dir so einfach und klar wie möglich zu machen, zeigt Dir Volker
ganz praktisch anhand von nur einem Gericht, wie die Idee des Ayurveda
für alle Doshas umgesetzt werden kann. Volker kocht dazu ein Khitchadi,
einen Eintopf aus Reis, Hülsenfrüchten und Gemüse und DER Klassiker im
Ayurveda, in drei dosha-gerechten Varianten mit den entsprechenden Ölen,
Gewürzen und Lebensmitteln passgenau auf das jeweilige Dosha.
Zusammen mit diesen tiefgreifenden Informationen bekommst Du zusätzliches Bonusmaterial zum Thema Doshas. So
erläutert Dir Volker in einem ersten Bonus-Video noch ausführlich den
Unterschied zwischen der Urnatur Prakruti und der Abweichung Vikruti. Du
erfährst, wie Du die Unterschiede erkennen kannst und welchen
therapeutischen Ansatz Volker verfolgt.
In einem weiteren Bonus
Video erklärt dir Volker, welche weiteren 9 Aspekte, neben der reinen
Betrachtung der Doshas, eine elementare Rolle im therapeutischen
Arbeiten mit Ayurveda spielen.
Alles in allem kannst du dich nun auf einen spannenden, inhaltlich hoch qualitativen und kurzweiligen Online-Kurs freuen!
Nach jedem Kapitel kannst du durch einen Klick auf die Schaltfläche "Erledigt" das Kapitel beenden und so deinen eigenen Fortschritt dokumentieren. Keine Sorge, du kannst dir in den nächsten 12 Monaten natürlich jederzeit noch einmal jedes Kapitel in Ruhe ansehen.